64
H
OLZBRECHER
(2013, Folie 7) stellt in seiner Graphik aus einem
Vortrag zur „Differenzsensiblen Didaktik“ quasi die Arbeit der
„grabenden Mannschaft“ aus meiner Vergleichsgeschichte
dar…
…wenn man sie auf den Kopf drehen würde!
Der rhythmisierte Wechsel der Sozialform zwischen gemein-
samem Frontalunterricht und individualisiertem bzw. koopera-
tivem Unterricht kennzeichnet das „Prozessmodell einer diffe-
renzsensiblen Didaktik“ (vgl. ebd. Folie 10):
Gemein-
samer
Unterricht
Gemein-
samer
Unterricht
Gemein
samer
Unterric
Gruppe
2
Gruppe
3
Gruppe
1
Gruppe
2
Gruppe
3
Gruppe
1