Prälat Max Müller zum 90. Geburtstag - page 7

6
I
NHALTSVERZEICHNIS
Geleitwort
3
Prälat Max Müller – in seinem 90. Geburtsjahr gelesen
von Roman Mangold
9
Vorwort
9
1.
Den „Zeitgeist“ als Herausforderung verstehen
11
1.1
Zum Kontext
11
1.2
Zum Text
13
1.2.1
Katholische Schulen und „Individualisierung“
14
1.2.2
Ganztagsschule: Ganztagsbetreuung oder Ganztags-
bildung?
18
1.2.3
Inklusion – unser Umgang mit Heterogenität
22
1.2.4
Katholische Freie Schulen als Gemeinschaftsschulen?
25
1.2.5
Zusammenfassung: Jesu Handeln als Richtschnur?
31
2.
Bildung und Erziehung – was heißt „erziehen“?
34
2.1
Zum Kontext
35
2.2
Zum Text
35
2.2.1
Vom „Herauszieher“ zum „Herausführer“
36
2.2.2
Vom „Herausführer“ zum „Herausrufer
38
2.2.3
Vom aktiven „Erzieher“ zum aktiven „Selbst-
erzieher“?
40
3.
Was heißt eigentlich „Individualisierung“?
43
3.1
Zum Kontext
44
3.2
Zum Text
44
3.2.1
Von der „optimalen Passung“ zur „Adaptivität“
44
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...93
Powered by FlippingBook